top of page
Yin Yoga Position

YIN YOGA AUSBILDUNG

TRAUMA INFORMED SOMATIC YIN YOGA

Tiefe Körperarbeit, die das Nervensystem bewegt – verkörperte Regulation und Frieden im Inneren.

Zertifizierte Ausbildung

Ausbildung für Interessierte, Yogalehrer:innen, Coaches & Körperarbeiter:innen

TRAUMA INFORMED SOMATIC YIN YOGA – Tiefe Körperarbeit, traumasensibel und regulierend

Viele Menschen kommen nicht nur mit Verspannungen in den Yogaunterricht – sondern mit einem überforderten Nervensystem, innerer Unruhe oder alten Wunden, die im Körper gespeichert sind. Diese Yin Yoga Ausbildung zeigt dir, wie du deine Stunden zu einem sicheren Ort machst: für mehr Regulation, sanfte Verbindung und echte Verkörperung.

Yin Yoga Position

Du lernst, Menschen nicht nur körperlich, sondern auch emotional und nervensystemisch zu begleiten – mit traumasensiblem Blick, somatischer Tiefe und energetischem Verständnis.

​Die Trauma-Informed Somatic Yin Yoga Ausbildung verbindet Anatomie, Energiearbeit und Neurobiologie – klar, verkörpert und praxisnah. Damit du nicht nur unterrichtest, sondern wirklich hältst.

 

An drei intensiven Wochenenden tauchst du tief in die somatische Praxis des Yin Yoga ein: Du erforschst den Körper auf funktioneller Ebene, lernst das Energiesystem verstehen und entwickelst ein fundiertes Gespür für traumasensibles Begleiten über das Nervensystem.
Für eine Praxis, die reguliert, verbindet und berührt – dich selbst und andere.

LIVE ONLINE

75 Stunden Yin Yoga Ausbildung

📍 Modul 1 - 8. & 9. November 2025

📍 Modul 2 - 29. & 30. November 2025

📍 Modul 3 - 13. & 14. Dezember 2025

Samstags & sonntags 9-16 Uhr

Mittagspause ca. 12-13 Uhr 

1.111 Euro 

zzgl. MwSt.

Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Du benötigst keine Vorkenntnisse im Yin Yoga.

DAS ERWARTET DICH

📍 Modul 1 – Anatomie des Körpers

Yin Yoga Anatomie & Physiologie
Verstehen, spüren, funktionell unterrichten

Im ersten Modul legst du die Basis für eine sichere, anatomisch fundierte Yin Yoga Praxis.
Du lernst die funktionelle Anatomie des Körpers kennen – mit Fokus auf individuelle Unterschiede, Faszien, Spannung & Entspannung – und erfährst, wie du Yin Yoga therapeutisch und sinnvoll bei körperlichen Themen einsetzen kannst. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Faszien, Körperwahrnehmung und Nervensystem im traumasensiblen Kontext.

Inhalte u. a.:

》Grundlagen Yin Yoga: Ursprung, Philosophie & Yin/Yang-Theorie

》Funktionelle Praxis & Yin Yoga Anatomie

》Faszien & ihre Rolle im Nervensystem

》Yin Asanas & therapeutischer Einsatz

》Yin bei körperlichen Beschwerden

》Anleiten, Aufbau & Struktur einer Yin-Stunde

》Körperliches Sequencing & Aufbau nach Körperthemen

》Intensive Yin Yoga Praxiseinheiten zur Selbstwahrnehmung

📍 Modul 2 – Energie in Bewegung

Energetisches Yin Yoga & emotionale Dimension
Meridiane, Elemente & der feinstoffliche Körper

In diesem Modul widmen wir uns dem subtilen Körper – und der emotionalen Wirkung von Yin Yoga. Du erhältst Einblicke in die Traditionelle chinesische Medizin (TCM), das Meridiansystem und die Fünf Elemente. Darüber hinaus tauchst du in das Chakrensystem, Embodiment-Prinzipien und die Verbindung zwischen Emotionen und energetischer Wirkung einzelner Asanas ein. Lerne, wie du Sequenzen basierend auf energetischen Themen entwickelst – und wie Yin Yoga dabei unterstützen kann, emotionale Prozesse liebevoll zu begleiten.

Inhalte u. a.:

》Einführung in TCM & Meridiansystem

》Meridianverläufe & Organ-Uhr verstehen & anwenden

》Yin Yoga als Energiearbeit

》Chakren, Emotionen & energetisches Embodiment

》Yin Yoga Posen nach energetischer Wirkung

》Energetisches Sequencing: Aufbau von Stunden nach Meridianen & emotionalen Themen

》Intensive Yin Yoga Praxiseinheiten zur Selbstwahrnehmung

📍 Modul 3 – Regulation in der Tiefe

Trauma Informed Somatic Yin Yoga
Traumasensibel begleiten, verkörperte Regulation ermöglichen

Dieses Modul bildet den Kern der Ausbildung: Du lernst, wie du Yin Yoga traumasensibel gestaltest und Menschen auf somatischer Ebene sicher begleitest. Wir tauchen ein in die Polyvagal-Theorie, verstehen die Reaktionen des Nervensystems und erforschen, wie Yin Yoga helfen kann, wieder in Kontakt mit dem eigenen Körper und innerer Sicherheit zu kommen.
Mit Hilfe von EFT, achtsamer Sprache und somatischer Präsenz entwickelst du eine Praxis, die Heilung nicht „macht“, sondern Raum dafür bietet.

Inhalte u. a.:

》Trauma verstehen: Definitionen, Typen & Stadien

》Prinzipien & Haltung eines traumasensiblen Unterrichts

》Reguläres Yin Yoga vs. Trauma-informiertes Yin Yoga

》Polyvagal-Theorie & das autonome Nervensystem

》Trauma-Antworten im Körper erkennen & begleiten

》Somatische Yin Prinzipien & verkörperte Regulation

》EFT-Klopfakupressur & Akupressurpunkte im Yin Yoga

》Sequencing für somatische Yin Stunden nach Nervensystem Grundlage

》Grenzen, Möglichkeiten & Selbstfürsorge als Lehrer:in

》Somatische Übungen zur Integration im Yin Yoga

》Intensive Yin Yoga Praxiseinheiten zur Selbstwahrnehmung

Yin Yoga Position

Was ist Trauma Informed Somatic Yin Yoga – und warum diese Ausbildung?

Trauma Informed Yin Yoga ist mehr als eine sanfte Praxis.
Es ist ein bewusster Raum, in dem der Körper gehört wird, das Nervensystem sich regulieren darf und Heilung nicht forciert, sondern eingeladen wird.

In einer Welt, die laut, schnell und überfordernd ist, bietet Yin Yoga eine stille Antwort. Trauma-informiert bedeutet dabei: Wir achten auf Sicherheit, Wahlfreiheit und körperliche Selbstwahrnehmung – und ehren die Einzigartigkeit jedes Menschen und jeder Geschichte.

Diese Ausbildung bringt Yin Yoga in die Tiefe – körperlich, energetisch und nervensystemisch.

Du lernst nicht nur Asanas zu unterrichten, sondern Räume zu halten: Für Menschen, die wieder in Verbindung mit sich kommen möchten. Für all jene, die viel fühlen, viel getragen haben – oder einfach wirksamer und sicherer unterrichten wollen.

Ob du bereits Yin Yoga unterrichtest oder neu in diese Welt eintauchst: Diese Ausbildung schenkt dir ein fundiertes Verständnis für somatische Begleitung, funktionelles Yin Yoga, energetisches & nervensystembasierendes Sequencing und traumasensible Prinzipien.

WICHTIG ZU WISSEN

VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE TEILNAHME

FÜR WEN GEEIGNET?

Diese Ausbildung richtet sich an Interessierte, Yogalehrer:innen, Körpertherapeut:innen, Coaches und alle, die mit Menschen im somatischen oder energetischen Bereich arbeiten – und dabei achtsamer, tiefer und traumasensibler begleiten wollen.
Du brauchst keine Vorkenntnisse im Bereich Yin Yoga oder Trauma, aber Offenheit für verkörperte Prozesse und eine Bereitschaft, dich auch selbst zu spüren.

VORBEREITUNG AUF DIE AUSBILDUNG

Du bekommst alle wichtigen Unterlagen kurz vor Start des jeweiligen Moduls zugesendet. Stelle sicher, dass du dich mit Zoom auskennst und installiere dir am besten die Zoom-App auf deinem Computer, damit du vorbereitet bist.

Du benötigst eine Yogamatte oder weiche Unterlage, eine Decke, Bolsterrolle und zwei Yogablöcke. Die Ausbildung ist intensiv, stelle sicher, dass du genügend Kapazitäten zur Integration hast.

ABLAUF DER AUSBILDUNG

Die Ausbildung findet live online via Zoom statt und du kannst bequem von Zuhause aus teilnehmen. Kurz vor Start erhältst du per E-Mail alle benötigten Infos und den Zoom Link. Du hast die Möglichkeit, live Fragen zu stellen und mit anderen Teilnehmenden zu interagieren. Es gibt keine Aufzeichnung. Zwischen den Modulen ist es verpflichtend, die von mir bereitgestellten Yin Yoga Sequenzen zu praktizieren für deine eigene Selbsterfahrung.

ZERTIFIZIERUNG & PRÜFUNG

Die Ausbildung ist von der Yoga Alliance anerkannt. Mit Abschluss der Ausbildung und erfolgreichen Prüfung erhältst du ein digitales Zertifikat über die Teilnahme per E-Mail zugeschickt. Die Fortbildung umfasst 75 UE Yoga Alliance.

Um dein Zertifikat zu erhalten, musst du mindestens 80% live an der Ausbildung teilgenommen haben und eine Online Prüfung ablegen. Diese umfasst einen Online Fragebogen zu jedem Modul, geübte Yin Yoga Sequenzen zu jedem Modul und eine 60-minütige Yin Yoga Sequenz unterrichten (aufgenommen via Video, alle Infos dazu in der Ausbildung).

Weicher Hintergrund - Ricarda-Monique Martin Traumasensibles Coaching & Yin Yoga

Danke für deine Nachricht! Ich melde mich schnellstmöglich bei dir.

Porträt von Ricarda-Monique Martin Traumasensibles Coaching & Yin Yoga

UNSICHER, OB DIE AUSBILDUNG FÜR DICH IST? SENDE MIR EINE NACHRICHT.

FAQ

ICH BIN KEIN/E YOGALEHRER/IN

Für diese Ausbildung benötigst du keine Yogalehrerausbildung. Kenntnisse und Erfahrung aus dem Yogabereich sind allerdings von Vorteil. Das Wissen aus dieser Ausbildung kannst du auch abseits von Yoga anwenden und es wird sehr bereichernd für deine Arbeit und Leben sein. Diese Yin Yoga Ausbildung ersetzt keine vollständige Yogalehrerausbildung.

PSYCHISCHE STABILITÄT

Diese Ausbildung setzt eine stabile psychische Verfassung der Teilnehmenden voraus und ersetzt keine Therapie.

Die Ausbildung vermittelt Wissen und Werkzeuge, um traumabewusst und -sensibel Yin Yoga zu unterrichten, jedoch handelt es sich dabei nicht um eine therapeutische Ausbildung. Falls du psychische Einschränkungen hast, kontaktiere mich vorab.

KANN ICH STORNIEREN?

Stornierungsgebühren:

 

0.-16. Woche vor Kursbeginn: 10% des Kurspreises | 15.-10. Woche vor Kursbeginn: 20% des Kurspreises | 09.-06. Woche vor Kursbeginn: 35% des Kurspreises | 05.-02. Woche vor Kursbeginn: 70% des Kurspreises | 14 Tage vor Kursbeginn oder später: 100% des Kurspreises

 

Stornierungen sind schriftlich an info (at) ricardamartin (punkt) com zu richten.

bottom of page